Anthologien
IF Magazin #666 Horror
338 Seiten
ISBN: 978-1975902520
Einband: Softcover
Fünfzehn Erzählungen schlagen einen Bogen von der klassischen Geistergeschichte hin zum Horror des Realen, ohne dabei den Boden des Fantastischen zu verlassen.
Mit Stories von: Adam Nevill, Bernhard Reicher, Christian Weis, Erik R. Andara, Holger Vos, Ina Elbracht, Jörg Kleudgen, Markus Korb, Michael Buttler, Michael Perkampus, Philipp Schaab, Tobias Bachmann, Tobias Reckermann, Ulf R. Ulf Ragnar Berlin und Uwe Durst.
Artikel: Adam Nevill, Albera Anders, Björn Bischofff, Erik R. Andara, Frank Duwald, Karin Reddemann, Michael Perkampus und Tobias Reckermann.
Illustrationen: Daniel Bechthold, Erik R. Andara, Jonathan Myers, Jürgen Höreth, Peter Davey, Serhiy Krykun, Thomas Hofmann und Ulf R. Berlin.


Kinder der Sonnenfinsternis
Kurzgeschichte: Kopfprämie
Urban Fantasy
Ulrich Burger Verlag
239 Seiten
10,00 Euro
ISBN: 978-3-943378-78-8
Einband: Softcover
11. August 1999, die letzte totale Sonnenfinsternis des 20. Jahrhunderts. Nostradamus prophezeite einst, dass ‚Im Jahr 1999 der große Schreckenskönig vom Himmel kommen wird‘. Doch Armageddon bleibt aus.
Erst mehr als fünfzehn Jahre später zeigen sich die Auswirkungen dieses Ereignisses. Jugendliche entwickeln ungewöhnliche Fähigkeiten. Manche halten es für Magie. Andere sprechen von Mutationen. Für viele ist es das Böse schlechthin. Doch im Grunde sind es Kinder … die Kinder der Sonnenfinsternis.
Leseträume
Kurzgeschichten: Die Frau mit den Hängebauchschwein, Dummer Paul, Herr Fuchs und das Julchen
416 Seiten
15,95 Euro
ISBN 978-3-9813823-8-9
Hardcover ohne Schutzumschlag
Die unterschiedlichsten Autorinnen und Autoren aus drei Generationen stellen Geschichten vor zum Lachen und Weinen, zur Unterhaltung und zum Nachdenken, zum Lesen und Vorlesen.


Sieger des Deutschen Phantastik Preis 2012 als beste Originalanthologie / Kurzgeschichtensammlung.
Geheimnisvolle Geschichten II – Steampunk
Steampunk
205 Seiten
15,95 Euro
ISBN: 978-3-9813823-3-4
Hardcover ohne Schutzumschlag
Vertreten sind Ju Honisch, James Lovegrove, Georg Plettenberg, Michael Buttler, Andreas Zwengel, Petra Joerns, Jörg Olbrich, Holger Kuhn, Maximilian Weigl, Max Pechmann, Hermann Ritter, Anke Brandt, Barbara Nitribitt und der Herausgeber Erik Schreiber.
Rosa Elfen & andere skurrile Gestalten
Phantastik/Fantasy
Elfenschrift, Taschenbuch
Seitenzahl: 124
ISBN: 978-3-8423-3039-9
Preis: 8,50 Euro
Eine Sammlung fantastischer Geschichten über Elfen, Halblinge, Untote und andere Gestalten – erzählt mit Humor und Augenzwinkern.
Lassen Sie sich verzaubern ... von den AutorInnen Thomas Backus, W. Berner, Michael Buttler, Kerstin Dirks, Charlotte Engmann, Manuela P. Forst, Petra Hartmann, Mark-Denis Leitner, Ednor Mier, Fabienne Siegmund, Ulrike Stegemann, Andrea Tillmanns und Mona Vara.


Geheimnisvolle Geschichten
Kurzgeschichte: Déjà-vu
Phantastik/Fantasy
Wunderwaldverlag
Taschenbuch
Seitenzahl: 148
ISBN: 978-3940582294
Preis: 10,50 Euro
Herausgeber: Erik Schreiber
Geheimnisse - gibt es sie noch? Erik Schreiber begibt sich in dieser Serie mit versierten Jungautoren auf die Suche nach den letzten Myterien der Zeit. Auch hier finden sich Trolle, Zauberer und Dämonen. Doch ihr Weg in unsere Welt geht unter die Haut. Es sind die kleinen Frösteleinheiten, die den Blick unters Bett herausfordern, während das Leben scheinbar weiterläuft. War die Sturmflut wirklich nur ein Naturereignis - die Samstag-Abend-Séance ein Zeitvertreib? Was treibt den Troll Fingerbeiß zur Menschenfrau Christen? War der Niedergang des Hauses Laval vorauszusehen? Wie weit geht die Treue eines Ritters zu seinem König? Und kann man durch den eigenen Tod das Tor zur Hölle verschließen?
Mit Beiträgen Maximilian Weigl, Petra Jörns, Michael Buttler, Andreas Groß, Holger Kuhn und Erik Schreiber. Gastautor Markus Heitz.
Seelords – Die Macht des Mondes
Phantastik
Welt der Geschichten
Paperback
Seitenzahl: 252
ISSN: 1864-4880
Preis: 9,80 Euro
Von jedem verkauften Exemplar geht eine Spende an die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger).
Stürzt Euch also in die Welt der Seelords und besucht Nixen, Klabautermänner, Geisterschiffe und besonders alte Gaststätten entlang der Küste, denn hier können sie sich immer mal wieder treffen, die alten Seelords, und einen Schwank aus ihrer Fahrenszeit erzählen.
Und glaubt mir, sie werden schwören, dass alles wahr ist.


2. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2009 als beste Original-Anthologie/Kurzgeschichten-Sammlung
Die Unterirdischen
Fantasy
Paperback
Seitenzahl: 236
ISBN: 978-3-938065-43-3
Preis: 12,95 Euro
Es herrscht Frieden im Reich Onryn. Nach vier Jahrzehnten blutiger Kriege unterliegt das Imperium den Rebellen. Die neuen Machthaber führen die Bewohner des Reiches in eine goldene Zukunft.
Doch unter der Erde brennt das Feuer des Krieges ewig. In der dunklen und geheimnisvollen Welt der Finsternis leben und leiden sie: Erdwichte, Goblins, Kobolde, die Stämme der Menschen, Dunkelelfen, Zwerge, Trolle, Schwarzorks, Dämonen und die Wartenden. Bis aufs Blut verfeindet, in Jahrtausende alten Fehden um Ehre und Land, Liebe und Besitz, Stolz und Rache verstrickt, liefern sich die Völker der Unterwelt heiße Schlachten.
Nachdem eine furchtbare Naturkatastrophe die Reiche der Unterirdischen verwüstet und von der Erdoberfläche abschneidet, überschlagen sich die Ereignisse. Neue Helden werden geboren und uralte Gesetze gebrochen.
Dies ist die Geschichte der Unterirdischen ...
Pandaimonion VIII - Die Formel des Lebens
Horror & Phantastik
Paperback 2007
Seitenzahl: 214
ISBN: 3-938065-27-3
Preis: 10,95 Euro
Was wäre wenn ... der alte Menschheitstraum von der Erschaffung künstlicher Existenzen längst Wirlichkeit wäre?
Über Jahrhunderte hinweg bestimmt die "Formel des Lebens" das Schicksal der Familie Draganov. Elf Episoden führen den Leser quer durch Europa, jede Erzählung widmet sich einer Generation der Draganovs. Ob geheimnisvolle Komtess oder ehrgeiziger Bühnenautor, englische Lady oder bulgarischer Adliger, SS-Untersturmführer oder Computerfreak - sie alle haben eines gemeinsam: Ihr Schicksal ist untrennbar mit dem eines künstlichen Menschen verknüpft.
Das Buch wurde von der Autorengruppe "Geschichtenweber" geplant und umgesetzt. Die Autoren:
Bernhard Weißbecker, Timo Bader, Maike Schneider, Michael Buttler, Dorothee Kaiser, Marion Carlotte Mainka, Claudia Hornung, Jörg Olbrich, Hannah Steenbock, Oliver Hohlstein, Nina Horvath

3. Platz beim Deutschen Phantastik Preis 2008 als beste Original-Anthologie/Kurzgeschichten-Sammlung

XUN Ausgabe Nr. 22
Seitenzahl: 88
ISSN: 1862-7552
Preis: 3,50 Euro
XUN-Redaktion
im August 2009
Kurzgeschichten, Rezensionen, Illustrationen. Von meiner Tochter ist eine Zeichnung dabei.
Burgturm im Nebel
Geschichten aus alten Gemäuern
Herausgeber: Philipp Bobrowski und Johanna Michallik
Seitenzahl: 254 Seiten
ISBN: 978-3-9808278-9-8
Preis: 9,90 Euro
Erscheinungstermin: Juli 2007
Alte Gemäuer wirken auf die meisten Menschen faszinierend. Was mögen die engen Turmaufgänge, die gruseligen Ahnenbildnisse und die goldgeschmückten Säle im Laufe der Jahrhunderte für Geschichten gesehen haben? Welche schönen Burgfräuleins sind hier gewandelt, welche grausigen Gesellen dort entlang geschlurft?


Tabu
Lerato-Verlag
Herausgeber: Erich Schanda
Seitenzahl: 173
ISBN: 3-938882-42-9
Preis: 9,95 Euro
Erscheinungstermin: Juli 2007
Jede Kultur kennt gewisse Tabus, also strikte Verbote, die man nicht ungestraft verletzen darf. Zum Beispiel Gegenstände, die man nicht berührt; Orte, die man nicht betritt und vor allem Wörter oder Situationen, die man nicht aus- und anspricht.
In unserer modernen und aufgeklärten Zeit sollte für solche Verbote eigentlich kein Platz mehr sein, doch dem ist nicht so. Es gibt nach wie vor Dinge, über die man nicht in der Öffentlichkeit spricht. Oft schweigt man sich sogar grundsätzlich darüber aus, selbst unter Freunden oder Verwandten.
Das Verbotene, das Tabu wird dadurch oft zum Geheimnisvollen. Die in dieser Anthologie vertretenen Autorinnen und Autoren haben das Tabu gebrochen. Sie schreiben frei und unbefangen über das, was sonst verschwiegen wird. Einige der Erzählungen in diesem Buch sind so brisant, dass sie unter einem Pseudonym vorgestellt werden. Tauchen Sie ein in die verbotene Welt des Schweigens.
Pandaimonion VII - Danse macabre
Horror & Phantastik
Paperback 2007
ISBN: 3-938065-23-0
Preis: 9,95 Euro
Willkommen beim Danse Macabre. Nehmen Sie teil an unserem Reigen, tauchen Sie ein in das Treiben aus Tanz und Tod.
31 Geschichten erzählen von fatalen Schrittfolgen, verfluchten Kompositionen, geheimnisvollen Wandmalereien, okkulten Veranstaltungen, dubiosen Aufführungen, rauschenden Partys, zappelnden Leichen und anderen phantastischen Begebenheiten. Ob Pizza oder Golgatha, Mumie oder Mandala, sie alle reichen sich die Hand auf unserem pandaimonischen Fest zwischen den Gräbern. Der Ball ist eröffnet.


HORROR Band 57
Seitenzahl: 70
ISSN: 1614-3310
Preis: 5,00 Euro
Hary Production
im Juli 2007
Auswahl der Besten unter den Besten. Die Anthologie ist das Ergebnis der Auschreibung zum Thema "Angst", zweiter Teil. Sie enthält Geschichten von Nina Horvath, Andrea Bottlinger, Michael Buttler, Steffanie Rafflenbeul, Jennifer Schreiner, C. J. Walkin und Miguel de Torres.

Im Bann des Nachtwaldes
Lerato-Verlag
Herausgeber: Felix Woitkowski
Seitenzahl: 192
ISBN: 978-3-938882-40-5
Preis: 9,95 Euro
Erscheinungstermin: März 2007
Geheimnisvoll erstreckt sich der Nachtwald über das Land. Nur die Alten wissen noch von den Wundern und Gefahren, von den Abenteuern und Wesen, die den Wanderer zwischen den Bäumen erwarten. Nicht oft wagen es Reisende, die gewundenen Pfade des Waldes zu beschreiten, und noch seltener kehrt einer von ihnen zurück, um von seinen Erlebnissen zu berichten.
Mal bedrohlich, mal launig, voller Spannung und Phantasie schildern 30 Autoren ihre Geschichten aus den undurchdringlichen Gefilden des Nachtwaldes.


Von meiner Kurzgeschichte inspiriert, hat meine Tochter ein Bild des Protagonisten gezeichnet. Wenn er auch nicht so gruselig aussieht, wie in meiner Geschichte, so halte ich das Bild trotzdem für gut gelungen, und das nicht nur, weil ich der Papa bin.

Exzess - Eine Reise durch die Stadt der Inspiration
Kurzgeschichten: Doppelte Ration, Die Bevorzugten, Die Totenstation
2006 im Lerato-Verlag
Herausgeber: Reich/Müller, verfasst von Jens W. Kroker
Seitenzahl: 186
ISBN: 3-938882-34-4
Preis: 9,95 Euro
Ummantelt von Niedergang und Ruin begibt sich Gideon auf die Reise in seine Geburtsstadt Mekori, in welcher er die vor vielen Jahren zurückgelassenen Bruchstücke seines Lebens zu ergründen sucht. Doch nichts ist wie früher: Der Verfall der einst idyllischen Stadt spiegelt sich in der exzessiven Lebensweise seiner Bewohner wieder. Zwischen Verwahrlosung und Demoralisierung beginnt Gideon die Odyssee seiner Erinnerungen und sucht am Rande dieses Abgrunds, in den er zu stürzen droht, die Inspiration um nicht zu fallen. Geschichten voller Begegnungen, Gedichte voll emotiver Bilder – eingebettet in den Roman um Gideon auf seiner Reise durch Mekori, einer Stadt in ihrem facettenreichen Dunkel.
Weltenweber
2006 im Lerato-Verlag
Herausgeber: Frank Bardelle
Seitenzahl: 197
ISBN: 3-938882-23-9
Preis: 9,95 Euro
Was geschieht,
- wenn ein General der Orkischen Luftwaffe auf der Suche nach seiner geliebten Elfe die magische Sphäre verlässt und in einem Park der Menschenwelt notlandet
- wenn sich eine Menschenfrau in einen Flussling verliebt, der sie nach Strich und Faden betrügt und ausnimmt - wenn sich ein Zwerg, ein Mensch und ein falscher Barbar auf die Suche nach einer magischen Zapfanlage begeben
- wenn ein Elbenprinz eine Prinzessin befreien will, die ein böser Zauberer in ein Windspiel verwandelt hat.
Antworten auf diese Fragen und auf einige mehr, die normalen Sterblichen nicht einmal im Traum einfallen würden, bieten die 35 Fantasy-Geschichten, die der Herausgeber zwischen diesen Buchdeckeln zusammengestellt hat.


Das Mädchen aus dem Wald
2006 im Lerato-Verlag
Herausgeber: Thomas Rackwitz
Seitenzahl: 204
ISBN: 3-938882-14-X
Preis: 9,95 Euro
Mystische Gestalten, geheimnisvolle Wesen. Ereignisse an der Grenze dessen, was wir als Realität ansehen. Wo beginnt die Welt, die wir als unmerklich, als geheimnisvoll ansehen?
Wo hört unsere Welt auf? Die Welt der Rationalität und des klaren Denkens?
In 30 Geschichten verwischen die Grenzen, vermischt sich das Leben mit dem Tod und lässt die Wirklichkeit unwirklich erscheinen.
Elfenschrift - Ausgabe Dezember 2006
Meine Geschichte "Geisterfahrt" ist in dieser Ausgabe enthalten. Die Idee kam mir bei einem Besuch in einem Vergnügungspark, als ich mit der Geisterrikscha gefahren bin.
Aus dem Inhalt:
Interview mit Thomas Kohlschmidt Kurzgeschichten von Michael Sagenhorn, Andrea Tillmanns, Phillip Haß, Michael Buttler und Charlotte Engmann
Artikel von Christel Scheja
Illustrationen von Michael Sagenhorn, Manfred Lafrentz, Christel Scheja und Michael Stegemann
Weitere Infos, Ausschreibungstipps und mehr.


Die Frau hinter der Tür
Kurzgeschichte: Nachtgespinste
2005 im Web-Site-Verlag
Herausgeberin: Gaby Hern
Seitenzahl: 231
ISBN: 3-935982-48-8
Preis: 12,00 Euro
Hinter meiner Tür lebt eine Frau ...
Was so harmlos beginnt, ist der Auftakt zu einem Feuerwerk seltsamer Begegnungen, aufregender Erlebnisse und unerklärlicher Phänomene.
Tauchen Sie ein in das Reich der Fantasie, reisen Sie mit uns in den Orient, besuchen Sie Friedhöfe und dunkle Gassen. Ergründen Sie Geheimnisse in finsteren Kellern oder fahren Sie doch einfach einmal mit der Bahn ...?!
41 Geschichten werden Sie gefangen nehmen, verzaubern, begeistern.
Zeit - Zwischen Augenblick und Ewigkeit
SIEGER DES WETTSTREITS DER LITERATURPLATTFORMEN 2005 im Web-Site-Verlag
Kurzgeschichte: Wohl bekomm´s
2005 im Web-Site-Verlag
Herausgeber: Frohberger / Hadjieff
Seitenzahl: 227
ISBN: 3-935982-41-0
Preis: 12,00 Euro
Das große und doch alltägliche Geheimnis der Zeit – es fasziniert die Menschheit schon seit ihrer Existenz. Trotz Einsteins Relativitätstheorie, die dem modernen Menschen hilft, die Beziehung von Zeit und Raum besser zu verstehen, sind noch unendlich viele Fragen offen.
Grund genug, mit Geschichten nach Antworten zu suchen. 31 Autoren versuchen das Faszinosum der Zeit zu lüften.
„Denkt an das fünfte Gebot: Schlagt eure Zeit nicht tot!“ (Erich Kästner)


Spaß by Seite
Gedicht: Der Gartenteich
2005 im Web-Site-Verlag
Herausgeber: Tim Rohrer, Udo Eickenberg
Seitenzahl: 218
ISBN: 3-935982-58-5
Preis: 12,00 Euro
Die Anthologie der Leselupe im Jahr 2005 - herausgegeben von Udo Eickenberg und Tim Rohrer.
53 Autoren präsentieren in diesem Band 118 Gedichte der heiteren Art. Er enthält keine „Bierfestzelt-Stammtischkracher“, aber hintergründigen, augenzwinkernden Humor, der Sie Seite für Seite nicht nur zum Schmunzeln auffordert ...
Mordlust - Erotic Crime Stories
2005 im Storia Verlag
Seitenzahl: 190
ISBN: 3-9809768-1-5
Preis: 13,00 Euro
Geschichten, in denen Kriminelles erotisch knistert und Erotisches absolut kriminell ist. Geschichten von Todesküssen und Lustmorden, von realen und zusammenfantasierten Rachefeldzügen, von Eispickeln und Seidentüchern, von Liebe und Hass, von mörderischen Lüsten und Leidenschaften.


Geschichten von Hexen und Zauberern
2004 im Magic Buchverlag
Seitenzahl: 123
ISBN: 3-936935-24-6
Preis: 11,90 Euro
Wie geht wohl die Geschichte des fiesen Herrn Spiegler aus, der nachts alleine in seinem Büro arbeitet? Plötzlich beginnt seine Computertastatur alleine die Worte »Betrüger! Lügner! Dieb!« zu schreiben … Oder: Kann es für Lauri eine Rettung geben? Über ihrer Familie liegt der Fluch, dass stets die dritte Tochter einer jeden Generation an ihrem dreiunddreißigsten Geburtstag dem Zauberer Immereis gehören muss. Und heute hat Lauri eben diesen Geburtstag …
Kinderschatz Kalender 2004
3-Minuten-Geschichten
Kurzgeschichten: Max und Moppel helfen aus / Paul und der liebe Gott
ISBN 3-8112-2156-6, Gondrom Gondolino
Erste Veröffentlichungen
Twilightmag #16
Fanzine Twilightmag
Kurzgeschichte: Ödipussis Sieg
Phantologie #1
von 2002
Fanzine
Kurzgeschichte: Glaubenssache
Marburger Horror Club Magazin Spezial
Con-Ausgabe 1998
Kurzgeschichte: Schattendasein
Publikationen des Ersten Deutschen Fantasy Club e.V. (EDFC e.V.):
Fantasia 89/90 von 1994
ISBN 3-924443-69-6 / ISSN 0934-1463
Gedicht: Die Karriere
Fantasia 84/85 von 1993
ISBN 3-924443-65-3 / ISSN 0934-1463
Kurzgeschichte: Freundschaft
Fantasia 68/69 von 1992
ISBN 3-924443-55-6 / ISSN 0934-1463
Kurzgeschichte: Spuren im Schnee